• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Gerätehaus
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
  • Chronik
  • Jugend
  • Downloads
  • Links
  • 150 Jahre
  • Keller-Steff BIG BAND - 2023

Max Schießl Sieger beim Preisschafkopfen

Am Freitag, den 18.11.2011 fand das traditionelle vereinsinterne Preisschafkopfen statt. Wenn auch mit etwas weniger Teilnehmern als in den vergangenen Jahren, war das Turnier dennoch gut besucht und die Kartler konnten bei guter Stimmung und handfester Brotzeit den diesjährigen Schafkopfmeister ermitteln. Mit dem besten Punktestand nach zwei Durchgängen konnte diesmal Max Schießl das Preisschafkopfen gewinnen, gefolgt von Josef Schießl und Josef Niefanger. Auf die Teilnehmer warteten wieder verschiedenste Sachpreise. Das Bild zeigt die drei Erstplatzierten mit dem FFW-Vorsitzenden Klaus Brandl.


Zwei erfolgreiche Löschgruppen legten Leistungsprüfung ab

Mit der Abnahme der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" am 08. Oktober 2011 konnte die Feuerwehr Chammünster kürzlich einen weiteren Schritt in der laufenden Ausbildung der Einsatzkräfte machen. Zwei gemischte Löschgruppen legten die Prüfung vor den Augen des Schiedsrichterteams bestehend aus KBI Max Muhr und den beiden KBM Hermann Schwarzfischer und Josef Früchtl erfolgreich ab, wobei die Leistungsstufen von Bronze bis Gold-Rot reichten. Die Ausbildung erfolgte durch Marcus Brandl und Josef Früchtl. KBI Muhr dankte den Teilnehmern für ihren Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr und appellierte an sie, auch weiterhin zum Dinest bei der Feuerwehr zur Verfügung zu stehen. Die beiden Gruppen setzten sich wie folgt zusammen:

Benedikt Pöschl, Rebecca Vogl, Lena Lins (jeweils Bronze)
Daniel Pongratz, Katharina Siegl, Franz Kohl (jeweils Silber)
Johannes Hastreiter, PatrickMüller (jeweils Gold)
Josef Köring (Gold-Blau)
Andreas Babl, Richard Müller jun., Roland Schießl, Thomas Schwägerl, Andrea Stoiber (jeweils Gold-Rot)

Download
MZ-Bericht Leistungsprüfung 2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.5 KB
Download

Brandhaus-Lehrgang in Würzburg absolviert

"Übungen im Brandhaus nahezu unter Realbedingungen"
Acht Feuerwehrmänner aus dem Landkreis nahmen am Lehrgang "Verhaltenstraining im Brandfall" teil

 

Sehr wertvolle Erfahrungen für künftige Brandeinsätze konnten acht Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Cham sammeln, als sie am 16. und 17. Juni den Lehrgang "Verhaltenstraining im Brandfall" an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg absolvierten. Zusammen mit acht weiteren Kollegen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach nahmen jeweils zwei Feuerwehrmänner aus den Wehren Neukirchen b. Hl. Blut, Chammünster, Mitterdorf und Walderbach an der zweitägigen Praxisschulung teil. Atemschutzgeräteträger haben in Würzburg die bayernweit einzigartige Möglichkeit, in einem gasbefeuerten Brandhaus sehr realitätsnah zu üben. Das einem Wohnhaus nachempfundene Gebäude umfasst sechs Brandstellen, die auf Knopfdruck von den Ausbildern gezündet werden können. Beim Lehrgang „Verhaltenstraining im Brandfall“ werden den Teilnehmern im Brandhaus wertvolle Erfahrungswerte für ihr einsatztaktisches Vorgehen im Innenangriff vermittelt. Feuer, Hitze, Rauch und die unbekannte Umgebung versetzen die vorgehenden Trupps in eine besondere Stresssituation und verlangen ihnen ab, dennoch einen "kühlen Kopf" zu bewahren. Ein falsches Verhalten, das im Realeinsatz unter Umständen tödlich enden kann, wird von den Ausbildern erkannt und mit den Teilnehmern am Ende jeder Übungseinheit besprochen. Das Brandhaus leistet somit einen effektiven Beitrag, um das taktische Vorgehen und damit die Sicherheit der Feuerwehrleute im Einsatz zu verbessern.

Die Lehrgangsteilnehmer aus dem Landkreis Cham vor einem Übungsraum des Brandhauses an der Feuerwehrschule in Würzburg.
Die Lehrgangsteilnehmer aus dem Landkreis Cham vor einem Übungsraum des Brandhauses an der Feuerwehrschule in Würzburg.

Jugendgruppen bei Wettspielen in Runding sehr erfolgreich

Bei den diesjährigen Jugendwettspielen des Inspektionsbereichs Cham in Runding konnten sich die beiden Teams der Feuerwehr Chammünster hervorragend platzieren. Die Mannschaft "Chammünster 2" belegte den beachtlichen 3.Platz, nur knapp hinter Niederrunding und Balbersdorf. Nur wenige Punkte dahinter kam die Mannschaft "Chammünster 1" auf Rang 11. Somit landeten die Minstacher Nachswuchsfeuerwehrler, die von Jugendwart Richard Müller in den vorausgegangenen Wochen wieder optimal vorbereitet wurden, allesamt unter den Top 15, und das bei 80 teilnehmenden Mannschaften!

Die beiden Jugendgruppen der FF Chammünster
Die beiden Jugendgruppen der FF Chammünster
Download
Bericht zu den Jugendwettspielen aus dem Bayerwald-Echo
MZ-Bericht JuWsp2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 305.5 KB
Download

Feuerwehr gratulierte Josef Griesbeck zum 70. Geburtstag

Das langjährige Mitglied Josef Griesbeck feierte am 11. Juni 2011 seinen 70. Geburtstag.

Der Jubilar Josef Griesbeck mit seiner Familie und den Vereinsabordnungen
Der Jubilar Josef Griesbeck mit seiner Familie und den Vereinsabordnungen
Download
Zeitungsbericht Bayerwald-Echo
MZ Josef Griesbeck 70.pdf
Adobe Acrobat Dokument 177.3 KB
Download

Josef Köring und Willy Brunner feierten runde Geburtstage

Zu zwei runden Geburtstagen konnten die Vertreter der Feuerwehr Chammünster kürzlich gratulieren. Josef Köring sen. feierte am Freitag, den 03.06. im Sonnenhof in Schlondorf seinen 75. Geburtstag und einen Tag später Willy Brunner zu Hause im Kreis der Familie sein 70. Wiegenfest. Beiden wurden die Glückwünsche der Feuerwehr Chammünster und ein kleines Geschenk des Vereins überbracht.

Willy Brunner mit den Gratulanten von Feuerwehr und FC Chammünster
Willy Brunner mit den Gratulanten von Feuerwehr und FC Chammünster
Feuerwehr, FC und Pfarrgemeinderat gratulierten Josef Köring
Feuerwehr, FC und Pfarrgemeinderat gratulierten Josef Köring

Dieter Barufke zum Ehrenmitglied ernannt

Eine besondere Ehre im wahrsten Sinne des Wortes wurde Dieter Barufke beim Florianstag am 07. Mai 2011 zuteil: gemäß dem einstimmigen Beschluss des Vorstands wurde er zum Ehrenmitglied des Feuerwehrvereins ernannt. Laut Satzung kann zum Ehrenmitglied ernannt werden, wer sich "um das Feuerwehrwesen besondere Verdienste erworben hat". Und diese Bedingung erfüllt Dieter Barufke mehr als kein anderer: er ist schon über 40 Jahre Mitglied der Feuerwehr, war 21 Jahre lang Schriftführer des Vereins und hat insgesamt 33 Jahre als Vorstandsmitglied die Arbeit im Verein entscheidend mitgeprägt.

Das neue Ehrenmitglied Dieter Barufke (Mitte)
Das neue Ehrenmitglied Dieter Barufke (Mitte)

Viele Ehrungen beim traditionellen Florianstag

Beim traditionellen Florianstag der Feuerwehr Chammünster am 07.05.2011 wurden im Rahmen des Kameradschaftsabends eine Vielzahl von Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre besonderen Verdienste um die Feuerwehr geehrt.

Download
Zeitungsbericht Bayerwald-Echo
Bericht Florianstag MZ 12.05.2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 205.6 KB
Download

Jugendgruppe besichtigte Feuerwehrschule

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Chammünster machte sich am 30. April 2011 zum Tag der offenen Tür an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg in Lappersdorf auf.

Download
Zeitungsbericht Bayerwald-Echo
Jugend SFS-R.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.2 KB
Download

Max Meier feierte seinen 70. Geburtstag

Das langjährige Mitglied der Feuerwehr Chammünster feierte am 26. April 2011 seinen 70. Geburtstag.

Download
Zeitungsbericht Bayerwald-Echo
MZ Max Meier 70.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.2 KB
Download

Truppmannlehrgang abgeschlossen

Bei der Feuerwehr Chammünster fand in den Monaten März und April ein Truppmannlehrgang des KBM-Bereichs Cham 3/1 statt. Mit Martina Kregiel, Benedikt Pöschl, Manuel Schießl, Daniel Pongratz und Franz Kohl konnten insgesamt fünf Teilnehmer aus Chammünster die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren! Damit wird die aktive Mannschaft unserer Feuerwehr wieder verstärkt. Gratulation und ein großes Dankeschön an die Teilnehmer!

Die neuen Truppmänner der FF Chammünster mit Kommandant Gebhard und Vorstand Brandl
Die neuen Truppmänner der FF Chammünster mit Kommandant Gebhard und Vorstand Brandl
Download
MZ-Artikel zum Truppmannlehrgang
MZ 19042011 TM-Lehrgang.pdf
Adobe Acrobat Dokument 217.5 KB
Download

Aktion "Rama-Dama" in Chammünster

Zeitungsbericht aus dem Bayerwald-Echo zur Aktion "Rama-Dama" in Chammünster am 16.04.2011 .

Download
Zeitungsbericht Bayerwald-Echo
MZ 26042011 Rama-Dama.pdf
Adobe Acrobat Dokument 857.5 KB
Download

FFW Chammünster zog Jahresbilanz

Erfolgreiche Jugendarbeit – zunehmender Personalmangel bei Einsätzen

Zur Jahreshauptversammlung der FFW Chammünster konnte Vorsitzender Klaus Brandl am Samstag, den 19. März 2011 knapp 50 Mitglieder und Ehrenmitglieder im Gasthaus Hintereder begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Kommandant Thomas Gebhard über das abgelaufene Jahr aus Sicht des aktiven Feuerwehrdienstes. Die Mannschaft absolvierte 12 Übungen mit insgesamt 270,5 Stunden und musste bei 30 Einsätzen mit 184 Einsatzstunden ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen, wobei davon neunmal zu Brandeinsätzen ausgerückt wurde.

...weiterlesen

Kommandant Thomas Gebhard bei seinem Jahresbericht
Kommandant Thomas Gebhard bei seinem Jahresbericht

FFW Chammünster "fit for fire" beim Faschingsumzug 2011

Auch beim diesjährigen Faschingsumzug war die Feuerwehr Chammünster vertreten, diesmal unter dem Motto "fit for fire". In Zusammenarbeit mit dem im Gewerbepark neu eröffneten Fitness-Studio "Clever-Fit" zeigten die Beteiligten ihre stählernen Körper und verteilten auch diverse Kostproben des Zaubertranks "Mucki-Fix".


Neue Softshelljacken angeschafft

Zur Ergänzung der Vereinskleidung wurden Anfang des Jahres neue Softshelljacken angeschafft. Auf den angenehm zu tragenden Jacken sind auf der Brust das Feuerwehr- bzw. Gemeindewappen und der Text "Freiwillige Feuerwehr Chammünster" eingestickt. Nachbestellungen sind jederzeit möglich, Ansprechpartner dafür ist Roland Schießl.

Gruppenfoto mit den neuen Softshelljacken
Gruppenfoto mit den neuen Softshelljacken

  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010

neueste Einsätze

Verkehrsunfall B20 Fahrtrichtung Roding

 

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B20 nach AS Chammünster

 

Ölspur B20 Fahrtrichtung Furth im Wald

 


hier gehts zur Jugend


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Copyright 2022 Freiwillige Feuerwehr Chammünster e.V. – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. AlleRechte,einschließlichderVervielfältigung,Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Termine
  • Kontakt
  • Gerätehaus
  • Fahrzeuge
    • LF 10/6
    • MZF
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
    • Einsätze 2009
    • Einsätze 2008
  • Chronik
  • Jugend
    • Übungen & Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Links
  • 150 Jahre
    • Flyer zum Fest
    • Patenbitten
    • Ehrenämterbitten
  • Keller-Steff BIG BAND - 2023
  • Nach oben scrollen