• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Gerätehaus
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
  • Chronik
  • Jugend
  • Downloads
  • Links
  • 150 Jahre
  • Keller-Steff BIG BAND - 2023

Hermann Weiß gewinnt Preisschafkopfen 2013

Die drei Erstplatzierten des Preisschafkopfens der FFW Chammünster Hermann Weiß, Josef Macht und Josef Niefanger mit den beiden FFW-Vorsitzenden Roland Schießl und Martin Macht sowie Kommandant Thomas Gebhard.

Die Freiwillige Feuerwehr Chammnster veranstaltete am Freitag, den 22.11.2013 das traditionelle vereinsinterne Preisschafkopfen im Feuerwehr-Gerätehaus. Dazu hatten sich 24 Teilnehmer eingefunden, um in zwei Durchgängen mit jeweils 30 Spielen ihren Meister zu ermitteln. Die meisten Punkte nach den zwei Spiel-Runden konnte sich Hermann Weiß sichern und das Turnier somit gewinnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Josef Macht und Josef Niefanger. Auf alle Teilnehmer warteten wieder verschiedene ansehnliche Sachpreise, die dankenswerterweise von den örtlichen Firmen zur Verfügung gestellt wurden.


Feuerwehr legt Leistungsprüfung ab

Zwei gemischte Löschgruppen meisterten den Test in Sachen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. KBI Marco Greil bescheinigte ausgezeichnete Arbeit.

 

Vor kurzem konnten zwei gemischte Löschgruppen das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ablegen und damit einen weiteren Schritt in der erfolgreichen Ausbildung der Feuerwehr Chammünster machen. Als Schiedsrichter fungierten KBI Marco Greil und KBM Josef Früchtl sowie Inspektionsjugendwartin Martina Feuerer und Franz Haas bzw. Manfred Groitl. Die Ausbildung der beiden Gruppen übernahm Marcus Brandl. Nach der erfolgreichen Abnahmen appelierte KBI Greil an die Teilnehmer, die eine ausgezeichnete Arbeit zeigten, sich weiter in der Feuerwehr zu engagieren. Die Gruppen setzten sich wie folgt zusammen –

Gruppe 1: Martin Schwägerl, Daniel Brinkmann, Manuel Schießl, Daniel Pongratz, Martina Kregiel, Mario Kandlbinder, Sebastian Siegl, Andreas Babl, Thomas Platzer;

Gruppe 2: Katharina Siegl, Johannes Hastreiter, Rebecca Vogl, Christian Schnur, Benedikt Pöschl, Lena Lins, Patrick Müller, Franz Kohl, Roland Schießl.


FFW gratulierte Johann Aumer zum 80.

Dem langjährigen Feuerwehrmitglied Johann Aumer aus Chammünster gratulierte am 22. Februar 2013 eine Abordnung der FFW Chammünster zu seinem 80. Geburtstag.

Der Jubilar Johann Aumer mit den Vereinsabordnungen
Der Jubilar Johann Aumer mit den Vereinsabordnungen
Download
MZ-Bericht Geb.-tag Aumer Johann.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Truppmannlehrgang 2013

Über einen Zeitraum von 4 Wochen fand in Chammünster die Truppmannausbildung für den Bereich Cham 3/1 statt. Mit Erfolg nahmen 4 Mitglieder unserer Feuerwehr teil.

Download
Truppmann 2013 Zeitungsartikel Chamer Ze
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download

Aktion Rama Dama 2013

Am Samstag dem 20.04.2013 trafen sich die Ortsvereine, bestehen aus den Feuerwehren Chameregg, Chammünster, Hof, Obst- und Gartenbauverein Chammünster und die Schützengilde Chammünster, zur alljährlichen Säuberungsaktion "RAMA-DAMA". Innerhalb des Vormittages wurde wieder so einiges an Unrat aus den Straßen und Büschen zusammengetragen. Die Aktion klang mit einer anschließenden Brotzeit im Unterrichtsraum der Feuerwehr Chammünster aus.

  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010

neueste Einsätze

Verkehrsunfall B20 Fahrtrichtung Roding

 

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B20 nach AS Chammünster

 

Ölspur B20 Fahrtrichtung Furth im Wald

 


hier gehts zur Jugend


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Copyright 2022 Freiwillige Feuerwehr Chammünster e.V. – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. AlleRechte,einschließlichderVervielfältigung,Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Termine
  • Kontakt
  • Gerätehaus
  • Fahrzeuge
    • LF 10/6
    • MZF
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
    • Einsätze 2009
    • Einsätze 2008
  • Chronik
  • Jugend
    • Übungen & Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Links
  • 150 Jahre
    • Flyer zum Fest
    • Patenbitten
    • Ehrenämterbitten
  • Keller-Steff BIG BAND - 2023
  • Nach oben scrollen